Nun ist es bald ein Jahr, dass die Seuche uns heimgesucht hat. Fast ein Jahr, in dem ich meinen Sohn nicht sehen konnte und er durch die Wirren des (neuen) Alltags und die Hormonspielchen der…
Langsames Auftauchen – oder warum mir die Impfung Angst macht
Es ist soweit, der Messias ist gekommen. Zumindest scheint es mir so, wenn ich die Nachrichten seit Ende Dezember aus meiner Unterwasserbasis verfolge. Zwar macht sich der Messias noch ein bisschen rar, sind zuwenige Ampullen…
Im neunten Monat – ein Lebenszeichen
Andere Menschen schaffen es, in dieser Zeit ein Kind zu zeugen und auf diese Erde zu bringen – ich bin im neunten Monat in Isolation. Ich bin ein Zeitreisender, denn ich bewege mich ausschließlich durch…
Ein Stern, der meinen Namen trägt
Nachdem ich beim letzten Artikel davon geredet habe, die Grenzen des Universums zu besuchen, bleibe ich dieses Mal etwas lokaler. Ich bleibe bei den sichtbaren Galaxien, Sternen und Planeten unseres Weltalls. Ich begebe mich nämlich…
Rausgekegelt
In diesem Artikel versuche ich mal etwas anderes. Ich tauche nicht nur tief in die Seele ein, im Versuch Antworten zu erlangen, sondern auch in die Welt der Physik. Ich hoffe, ich schaffe es, ohne…
Mein persönlicher Lockdown
Während sich Deutschland nach ausgedehnten Urlaubsreisen während einer Pandemie fragt, wieso um alles in der Welt plötzlich von einem erneuten Lockdown geredet wird und scheinbar die Fähigkeit zum logischen Denken 2020 ausgesetzt hat, erlebe ich…
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! Oops!
Mauern haben eine tolle Eigenschaft: sie trennen Menschen voneinander. Sei es das Mauerwerk der eigenen Wohnung, das uns davor bewahrt, dem Nachbarn beim Fußnägelschneiden zuzusehen oder der antikapitalistische Schutzwall, der uns vor dem Klassenfeind zu…
Ich werde zum Monster
Erinnert ihr euch, als in Italien Menschen an ihren Fenstern standen und gesungen haben. Als Solidarität an erster Stelle stand? Erinnert ihr euch, als die Menschen trotz Kontaktverbot zusammengerückt sind – nicht räumlich, sondern auf…
Eine kleine Galerie
Endlich habe ich es mal geschafft und habe meine Bilder der letzten Wochen zusammengetragen und in eine Galerie gepackt. In der kleinen Navigation, ob auf meiner Seite, könnt ihr jetzt nicht nur meinen Versuch, am…
Das Problem mit „Muss jeder selber wissen“
Ich möchte euch einfach mal eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über einen Satz, der bei manchen Menschen (mir) gerade zur Verzweiflung führt. Der Satz ist: „Tja, muss ja jeder für sich selber wissen“, und wird…