Schön ist es, wenn man Beziehungen zu Menschen auf Augenhöhe hat. Man ist gleichberechtigt, respektiert sich gegenseitig und niemand fühlt sich dem anderen überlegen. Solche Beziehungen sind wünschenswert, nicht nur in Liebesbeziehungen, sondern auch in…
Browsing Category Allgemein
Der schöne Weltuntergang
Ich gebe ja zu, dass mir eine Zombieapokalypse besser gefallen hätte, als dieses Pandemie-Szenario. Aber im Grunde ist es vollkommen gleich, auf welche Art und Weise wir alle sterben werden, wenn diese drohende Gefahr etwas…
Ist Kunst gerade wichtig?
Seit 9 Wochen (so genau kann ich das nicht sagen) bin ich in der selbstgewählten Isolation. Ich mache selten etwas anderes, als hier zu malen, zu zeichnen oder sonstwie kreativ zu sein. Immer genau soviel,…
Das Schweigen der Lämmer
Ich habe seit einer traumatischen Erfahrung in meiner Kindheit Angst vor Schafen. Dies offenbare ich euch allerdings gerade auch nur, damit mein Titel für diesen Artikel Sinn ergibt. Denn auch wenn ich Angst vor Schafen…
Das Problem mit „Muss jeder selber wissen“
Ich möchte euch einfach mal eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über einen Satz, der bei manchen Menschen (mir) gerade zur Verzweiflung führt. Der Satz ist: „Tja, muss ja jeder für sich selber wissen“, und wird…
Ich werde zum Monster
Erinnert ihr euch, als in Italien Menschen an ihren Fenstern standen und gesungen haben. Als Solidarität an erster Stelle stand? Erinnert ihr euch, als die Menschen trotz Kontaktverbot zusammengerückt sind – nicht räumlich, sondern auf…
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! Oops!
Mauern haben eine tolle Eigenschaft: sie trennen Menschen voneinander. Sei es das Mauerwerk der eigenen Wohnung, das uns davor bewahrt, dem Nachbarn beim Fußnägelschneiden zuzusehen oder der antikapitalistische Schutzwall, der uns vor dem Klassenfeind zu…
Mein persönlicher Lockdown
Während sich Deutschland nach ausgedehnten Urlaubsreisen während einer Pandemie fragt, wieso um alles in der Welt plötzlich von einem erneuten Lockdown geredet wird und scheinbar die Fähigkeit zum logischen Denken 2020 ausgesetzt hat, erlebe ich…
Rausgekegelt
In diesem Artikel versuche ich mal etwas anderes. Ich tauche nicht nur tief in die Seele ein, im Versuch Antworten zu erlangen, sondern auch in die Welt der Physik. Ich hoffe, ich schaffe es, ohne…
Ein Stern, der meinen Namen trägt
Nachdem ich beim letzten Artikel davon geredet habe, die Grenzen des Universums zu besuchen, bleibe ich dieses Mal etwas lokaler. Ich bleibe bei den sichtbaren Galaxien, Sternen und Planeten unseres Weltalls. Ich begebe mich nämlich…